Alter Bahnhof Gensungen
Für private Feiern oder Veranstaltungen stehen die Räumlichkeiten im Bahnhof nicht zur Verfügung. Im Rahmen der Förderung des Projektes „Zentrum interkultureller Bildung und Begegnung“ sind aber viele Aktivitäten von Vereinen, Gruppen und engagierten Ehrenamtlichen denkbar und möglich.
- Sie haben Fragen zur Vergabe und zur Möglichkeit der Nutzung einzelner Räume oder zur Teilnahme an Veranstaltungen?
- Sie haben Interesse an einer Mitarbeit?
- Sie haben Ideen oder Wünsche zu bestimmten Angeboten?
Dann sprechen Sie uns gerne an!
Fachbereich Generationen & Soziales
Zur Geschichte des " Alten Bahnhofs Gensungen" Anfahrtsbeschreibung
Demenzberatung
Jeden ersten Donnerstag im Monat: 18:00 – 20:00 Uhr nach vorheriger Vereinbarung
Birgit Schwalm, Trainerin im Bereich Altersdemenz, Erinnerungspflege und Validation
Büro 1, Zugang über Seiteneingang rechts (bitte Klingel benutzen)
Telefon während Bürozeiten: 05662 9392032
Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Jana Kelsch, Seniorenbeauftragte der Stadt Felsberg
EUTB Schwalm-Eder-Kreis
Sprechstunde für Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige
Unabhängiges, kostenfreies Beratungsangebot zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe
Jeden Donnerstag nach vorheriger Terminvereinbarung
Büro 2, Zugang über den barrierefreien Seiteneingang, bitte Klingel benutzen
Kontakt zur Terminvereinbarung: 05661 705 611 oder per E-Mail: info@eutb-akgg.de
Information hier
Treffpunkt Bahnhof“ - ein MGH-Angebot
Der Offene Treff ist Café, Erzählsalon, Spielzimmer, Treffpunkt der Generationen und öffentliches Wohnzimmer für alle.
Kommt einfach vorbei und freut Euch auf Gemeinschaft, Austausch, neue und alte Begegnungen. Von Jung bis Alt sind alle herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch.
Mittwochs von 10:00 - 12:00 Uhr mit gemeinsamen Frühstück, welches sich jeder selbst mitbringt. Getränke werden gestellt.
Spiel- und Kreativnachmittag montags von 15:00 - 17:00 Uhr
Begegnungscafé donnerstags von 14:00 - 17:00 Uhr
Multifunktionsraum Erdgeschoss – Haupteingang oder über barrierefreien Zugang über den rechten Seiteneingang (bitte Klingel benutzen)
Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Iris Bächt, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus der Stadt Felsberg
Job-Café - ein MGH-Angebot
durch den Starthilfe Ausbildungsverbund in Kooperation mit dem MGH
Jede gerade Woche freitags im Monat (nicht in den Ferien!), 09:00 – 12:00 Uhr
Beratungsangebot zur beruflichen Neuorientierung für (Allein-)Erziehende und Frauen und Männer aus dem Schwalm-Eder-Kreis – Offene Sprechstunden
Büro 1, Zugang über Seiteneingang rechts (bitte Klingel benutzen)
Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Katja Heiwig
Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e. V.
Telefon: 0176 57912887
E-Mail: kheiwig@starthilfe-abv.de
Telefon während Bürozeiten in Felsberg: 05662 9392032