Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Beantragung von Briefwahlunterlagen

    Über nachfolgenden Link können Sie Ihre Briefwahlunterlagen anfordern.
    mehr erfahren
  •  

    Aktuelle Corona-Infos

    mehr erfahren
  •  

    Terminvereinbarung notwendig

    Bitte beachten Sie, dass derzeit ein Besuch des Rathauses nur mit vorhergehender Terminvereinbarung möglich ist.
    mehr erfahren

Fundbüro

Inhaltsbereich
Info
Öffnungszeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
benötigte Unterlagen

Folgende Gegenstände sind im Bürgerbüro abgegeben worden und liegen zur Abholung bereit:

Dezember

  • 1 Fahrrad
  • verschiedene Schlüssel
  • 1 Multifunktions-Taschenwerkzeug

Januar

  • 1 Autoschlüssel
Bei Handys ist das Ladegerät mitzubringen, damit das Handy bei Bedarf geladen und der Besitzer überprüft werden kann.

Allgemeines
Fundsachen werden gemäß der gesetzlichen Vorgaben 6 Monate aufbewahrt. Sollte sich während dieser Zeit der rechtmäßige Eigentümer nicht melden, geht der Fundgegenstand in das Eigentum des Finders über. Verzichtet dieser, geht das Fundgut in das Eigentum der Stadt Felsberg über. 

Bei der Aushändigung des Fundgegenstandes an den Eigentümer/Finder oder sonstigen Empfangsberechtigten fallen Gebühren für die Aufbewahrung an. Ihre Höhe richtet sich nach der Verwaltungskostenordnung des Hess. Innenministeriums. Für die Aufbewahrung von Fundsachen ist daher eine Gebühr von 3 % des Wertes der Fundsache, mindestens jedoch 7,00 € zu erheben.

Sie vermissen Ihr Tier, dann wenden Sie sich bitte an TASSO e.V. - Haustierzentralregister oder das nächstgelegene Tierheim.

Tierheime in der Region

  • Tierheim Beuern "Ein Heim für Tiere e.V.",  Telefon: 05662 6482
  • Guxhagener Katzenhilfe e.V., Telefon: 05665 2994
  • Tierheim Wau-Mau-Insel, Kassel, Telefon: 0561 8615680


Bürgerbüro
Montag:
Von 08:00 bis 12:00
und 13:00 bis 17:00
Dienstag:
Von 08:00 bis 12:00
und 13:00 bis 17:00
Mittwoch:
Von 08:00 bis 12:30
Donnerstag:
Von 08:00 bis 12:00
und 13:00 bis 18:00
Freitag:
Von 08:00 bis 12:00
 

Kontakte:

Petra Hammerschick
image/svg+xml 05662 502-36
E-Mail senden
Florian Lorenz
image/svg+xml 05662 502-33
E-Mail senden
Ramona Jäckel
image/svg+xml 05662 502-34
E-Mail senden

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de

Kontaktformular

Öffnungszeitennur nach Terminvereinbarung

Montag - Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstagzusätzlich 16:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag und Dienstag08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Ortsrecht und Satzungen
    • Standesamt
      • Trauorte
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Weitere Familienangebote
      • Jugend
      • Rund ums Kind
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
    • Veranstaltungskalender