Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Alter Bahnhof Gensungen

Inhaltsbereich

Logo_Alter_Bahnhof  

Für private Feiern oder Veranstaltungen stehen die Räumlichkeiten im Bahnhof nicht zur Verfügung. Im Rahmen der Förderung des Projektes „Zentrum interkultureller Bildung und Begegnung“ sind aber viele Aktivitäten von Vereinen, Gruppen und engagierten Ehrenamtlichen denkbar und möglich.

  • Sie haben Fragen zur Vergabe und zur Möglichkeit der Nutzung einzelner Räume oder zur Teilnahme an Veranstaltungen?
  • Sie haben Interesse an einer Mitarbeit?
  • Sie haben Ideen oder Wünsche zu bestimmten Angeboten?

Dann sprechen Sie uns gerne an!

Fachbereich Generationen & Soziales

Zur Geschichte des " Alten Bahnhofs Gensungen"                          Anfahrtsbeschreibung

Demenzberatung

Jeden ersten Donnerstag im Monat: 18:00 – 20:00 Uhr nach vorheriger Vereinbarung
Birgit Schwalm, Trainerin im Bereich Altersdemenz, Erinnerungspflege und Validation
Büro 1, Zugang über Seiteneingang rechts (bitte Klingel benutzen)
Telefon während Bürozeiten: 05662 9392032

Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Jana Kelsch, Seniorenbeauftragte der Stadt Felsberg

Beratungssprechstunde für Flüchtlinge

Montags von 14:00 – 15:30 Uhr
Mohammad-Akram Rahy, Orientierungshelfer des Schwalm-Eder-Kreises
Büro 2, Zugang über Seiteneingang rechts (bitte Klingel benutzen)
Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Kreisverwaltung Schwalm-Eder
Telefon: 05681 775-291
E-Mail: Mohammad-Akram.Rahy@schwalm-eder-kreis.de
Telefon während der Bürozeiten in Felsberg: 05662 9392033

VHS-Sprachkurs (geschlossene Veranstaltung)

Dienstags bis freitags von 08:30 – 12:30 Uhr
Gruppenraum Obergeschoss, Zugang über linken Seiteneingang (bitte Klingel benutzen)

EUTB Schwalm-Eder-Kreis

Sprechstunde für Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige
Unabhängiges, kostenfreies Beratungsangebot zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe

Jeden Donnerstag nach vorheriger Terminvereinbarung

Büro 2, Zugang über den barrierefreien Seiteneingang, bitte Klingel benutzen

Kontakt zur Terminvereinbarung: 05661 705 611 oder per E-Mail: info@eutb-akgg.de
Information hier

Stadtentwicklungsgesellschaft Felsberg

Montags bis freitags nach Vereinbarung
Geschäftsführer Martin Gräfe
Büro Obergeschoss, Zugang über linken Seiteneingang (bitte Klingel benutzen)

Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Telefon Bahnhof: 05662 9392034
Mobil: 0177 5264860
E-Mail: kontakt@seg-felsberg.de
www.seg-felsberg.de

 „Momente der Ruhe“ - ein MGH-Angebot

Lernen Sie durch gezielte Übungen mit der Entspannungstherapeutin Katja Heiwig bewusst zu entspannen.
Jeweils montags von 19.00 - 20.00 Uhr; Kosten: 6 € pro Termin, Ehrenamtliche aus Felsberger Vereinen 3 €; Anmeldungen bis jeweils den Donnerstag vor dem jeweiligen Termin (begrenzte Teilnehmerzahl!)
Anleitung Katja Heiwig, Entspannungstherapeutin
Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Iris Bächt, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus der Stadt Felsberg 

Treffpunkt Bahnhof“ - ein MGH-Angebot

Kochen, Spielen, Gemeinschaft, Miteinander, Generationen, Freizeit, Spaß und vieles mehr ...Hier ist jede/r herzlich willkommen, die/der Lust auf Gemeinschaft hat, mit anderen ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen möchte.
Donnerstags von 15:00 – 18:00 Uhr
Multifunktionsraum Erdgeschoss – Haupteingang oder über barrierefreien Zugang über den rechten Seiteneingang (bitte Klingel benutzen)
Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Iris Bächt, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus der Stadt Felsberg

Job-Café - ein MGH-Angebot

durch den Starthilfe Ausbildungsverbund in Kooperation mit dem MGH
Jede gerade Woche freitags im Monat (nicht in den Ferien!), 09:00 – 12:00 Uhr
Beratungsangebot zur beruflichen Neuorientierung für (Allein-)Erziehende und Frauen und Männer aus dem Schwalm-Eder-Kreis – Offene Sprechstunden
Büro 1, Zugang über Seiteneingang rechts (bitte Klingel benutzen)

Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Katja Heiwig
Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e. V.
Telefon: 0176 57912887
E-Mail: kheiwig@starthilfe-abv.de
Telefon während Bürozeiten in Felsberg: 05662 9392032

Bewerbungswerkstatt – ein MGH-Angebot

Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!
Karin Keil-Harbich, Büro 2, Zugang über Seiteneingang rechts (bitte Klingel benutzen).
Sie wollen sich beruflich verändern? Oder nach längerer Pause wieder ins Arbeits- bzw. Berufsleben einsteigen? Wir bieten umfangreiche Hilfen an: beim Schreiben von Bewerbungen, beim Erstellen von Bewerbungsmappen und beim Üben von Vorstellungsgesprächen.
Kontakt zur Terminvereinbarung und für Absprachen:
Karin Keil-Harbich
Telefon: 05662 1460
Telefon während Bürozeiten in Felsberg: 05662 9392033
Weitere Informationen:
Iris Bächt, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus der Stadt Felsberg

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender