Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Tageselternverein & Tagesmütter

Inhaltsbereich

HIER SEHEN SIE EINE AUFLISTUNG DER TAGESMÜTTER IM STADTGEBIET FELSBERG

Tagesmütter betreuen jeweils bis zu 5 Kinder in der Wohnung der Tagespflegeperson, im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumen. Der überwiegende Teil der Betreuungsplätze ist dabei mit Kindern unter drei Jahren belegt. Es besteht aber auch die Möglichkeit ältere Kinder aufzunehmen und möglicherweise Randzeiten außerhalb der Betreuungszeit der Kitas damit abzudecken.

Sie bieten familienähnliche Strukturen und ein flexibles Betreuungsangebot, auch zu Zeiten, in denen eine Krippe oder eine Kita dies nicht kann. Aufgrund der kleinen Betreuungseinheiten bieten sie zudem einen geschützten Rahmen, der von manchen  Eltern gesucht und geschätzt wird.

Bei Interesse können Sie direkt den Kontakt zu den einzelnen Tagesmüttern aufnehmen.

Zur Vermittlung dieser, sowie auch weiterer, außerhalb Felsbergs tätiger Tagesmütter, können Sie sich auch an das Tagespflege-Servicebüro Schwalm-Eder wenden.

Kindertagespflege – mehr als nur ein Job!

Kindertagespflege ist als familiennahe und flexible Betreuungsform eine wichtige Säule in der frühkindlichen Bildung. Besonders für Kinder unter drei Jahren bietet die Kindertagespflege Bildung, Erziehung und Betreuung in kleinen Gruppen und mit einer konstanten Bezugsperson an. Die Betreuung in kleinen, altershomogenen Gruppen mit stabilen Bezugspersonen erfüllt die entwicklungspsychologischen Ansprüche der Kleinkinder und unterstützt die Familien aufgrund der flexiblen Betreuungszeiten bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.

Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgt nach dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB) mit einem Stundenumfang von insgesamt 300 Unterrichtseinheiten und dauert ca. 1,5 Jahre. Die Qualifizierung findet tätigkeitsvorbereitend sowie tätigkeitsbegleitend statt.

Nach erfolgreicher Absolvierung des tätigkeitsvorbereitenden Kurses (160 UE) und dem Erhalt der Pflegeerlaubnis ist die Betreuung von Kindern möglich. Die Qualifizierung wird vom Amt für Jugend und Familie in Kooperation mit der Volkshochhschule Schwalm-Eder angeboten. Die Kosten für die Qualifizierung trägt der Schwalm-Eder-Kreis.

Der nächste Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson beginnt im September 2025. Das Bewerbungsverfahren und die Akquise der Teilnehmenden haben bereits begonnen.  Am 01.11.2024 findet im Raum A114 der Volkshochschule Homberg (Efze) in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Qualifizierung und Tätigkeit als Kindertagespflegeperson statt, Telefon Frau Garzaniti 05681 775-4046.

Auskünfte zur Qualifizierung sowie zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson erteilt Ihnen gern die Fachberatung Kindertagespflege, Frau Heike Schottenhammer, Telefon 05681 775-5205, E-Mail.

Ansprechpartner/-innen Fachberatung Kindertagespflege, Arbeitsgruppe 51.10 - "Frühkindliche Förderung" Schwerpunkt "Kindertagesbetreuung" beim Kreisausschuss Schwalm-Eder

zurück

Tagespflege-Servicebüro Schwalm-Eder

Träger: TagesElternVerein Felsberg und Schwalm-Eder e.V.

Fachstelle für Kindertagespflege im Schwalm-Eder-Kreis

Sprechzeiten des Servicebüros:
Dienstag und Donnerstag:        9:30 - 14:00 Uhr
für Berufstätige am Dienstag: 17:00 - 19:00 Uhr

Rotdornweg 2
34587 Felsberg Stadtteil Böddiger
Ansprechpartnerin:
Frau Christine Ullmann
image/svg+xml
05662 9390080
0176 78056987
Tageselternverein-SEK@web.de
https://www.tageselternverein-schwalm-eder.de
leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender