Abfallbeseitigung
Abfälle vermeiden, verwerten und entsorgen
Am besten ist der Abfall, der gar nicht erst entsteht. Achten Sie daher bereits beim Einkauf auf langlebige Produkte oder wenig aufwendige Verpackungen. Andererseits ist nicht jeder Abfall gleich Müll. Vieles kann wiederverwertet werden. Gefährliche Stoffe müssen auf jeden Fall getrennt erfasst und entsorgt werden.
Informationsbroschüre Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (Verband der Landkreise Schwalm-Eder und Marburg-Biedenkopf)
Die Stadt Felsberg ist wie die anderen Städte und Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises Mitglied im Zweckverband Abfallwirtschaft (ZVA). Eine regelmäßige Abfuhr gibt es für folgende Abfallarten:
- Gelbe Tonne (Verpackungsabfälle): alle 4 Wochen
- Blaue Tonne (Altpapier, Kartons): alle 4 Wochen
- Graue Tonne (Restmüll): alle 14 Tage
Hier können Sie den Abfallkalender 2021 für das 1. Halbjahr als pdf-Datei herunterladen.
Voraussichtlich wird ab dem 1. Juli 2021 die neue braune Tonne eingeführt. Dabei werden die Abfuhrtermine der grauen Tonne in einen dreiwöchigen Rhythmus gelangen. Die genauen Termine für das 2. Halbjahr liegen der Stadt Felsberg noch nicht vor. Es wird bis spätestens 30.06.2021 einen neuen Abfallkalender geben.
Altglas, Altkleider und Schuhe
Sammelcontainer in vielen Stadtteilen
Altreifen
Mobile Sammlung: Samstag 27.02.2021 und 30.10.2021 jeweils von 11:30 bis 12:30 Uhr am Rathausparkplatz an der Eder. Ganzjährig werden Altreifen beim Entsorgungszentrum auf der ehemaligen Deponie Uttershausen angenommen.
Altbatterien
Rückgabe im Fachhandel oder in Baumärkten
Bauschutt/Bodenaushub
August Oppermann, Boden- und Bauschuttdeponie in Lohre, Forstweg 9, Telefon: 05683 930487
Elektro- und Elektronikgeräte
Abholauftrag an Recycling-Service Borken, Telefon: 05682 730173
Die Abgabe von Elektrokleingeräten auf dem Bauhof ist von Montag - Donnerstag in der Zeit von 7:00 - 16:30 und Freitag von 7:00 - 12:00 Uhr möglich.
Kostenfreie Annahme von Elektronikschrott bei RU Recycling- und Umweltdienst GmbH, Heinrich-Hertz-Straße 4, Borken (Hessen) zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr und Donnerstag von 7:00 bis 18:00 Uhr
Bitte beachten Sie auch hier die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln wegen COVID19.
Gartenabfälle
Der städtische Sammelplatz für Grünabfälle auf der ehemaligen Deponie Lohre ist seit 26.03.2021 wieder geöffnet. weitere Informationen
Küchen- und Speiseabfälle
Erfassung im Bringsystem. Im Bürgerbüro können Beutel aus Maisstärke für die Küchen- und Speiseabfälle abgeholt werden.
Der Container am städtischen Bauhof, Schulstraße 10 ist zugänglich:
Montag bis Freitag von 11:30 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 16:00 bis 16:30 Uhr
Hausrat und Möbel
Der Recycling-Service Borken holt gut erhaltene bzw. noch brauchbare Möbel ab. Rufen Sie an, Telefon: 05682 730173. Alles andere gehört zum Sperrmüll.
radioaktive Stoffe
Sperrmüll
Abholauftrag an Zweckverband Abfallwirtschaft
Sonderabfälle
Die mobile Sondermüllsammlung findet zweimal jährlich statt.
Mittwoch 05.05.2021 und 27.10.2021 jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr am Parkplatz des Felsburgstadions.
Tierkörper/Schlachtabfälle
Tier-Abfall-Entsorgung Waage GmbH & Co. KG, Fritzlar, Telefon: 05662 790840