Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Abfallbeseitigung

Inhaltsbereich

Abfälle vermeiden, verwerten und entsorgen

Abfallkalender (Link zum Abfallzweckverband)                     Abfall-App

Am besten ist der Abfall, der gar nicht erst entsteht. Achten Sie daher bereits beim Einkauf auf langlebige Produkte oder wenig aufwendige Verpackungen. Andererseits ist nicht jeder Abfall gleich Müll. Vieles kann wiederverwertet werden. Gefährliche Stoffe müssen auf jeden Fall getrennt erfasst und entsorgt werden. 

  • Informationsbroschüre Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (Verband der Landkreise Schwalm-Eder und Marburg-Biedenkopf)
  • Flyer Abfälle trennen

Die Stadt Felsberg ist wie die anderen Städte und Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises Mitglied im Zweckverband Abfallwirtschaft (ZVA). Eine regelmäßige Abfuhr gibt es für folgende Abfallarten:

  • Gelbe Tonne (Verpackungsabfälle): alle 4 Wochen
  • Blaue Tonne (Altpapier, Kartons): alle 4 Wochen
  • Graue Tonne (Restmüll): alle alle 3 Wochen
  • Biotonne alle 14 Tage

Hier können Sie den Abfallkalender als pdf-Datei herunterladen.           

Getrennte Erfassungssysteme für diese Abfallarten:

Altglas, Altkleider und Schuhe

Sammelcontainer in vielen Stadtteilen

Altreifen

Mobile Sammlung: 01.03.2025 und 08.11.2025 von 11:30 bis 12:30 Uhr am Rathausparkplatz an der Eder.  Termine für die mobile Sammlung im Schwalm-Eder-Kreis

Ganzjährig werden Altreifen beim Entsorgungszentrum auf der ehemaligen Deponie Uttershausen angenommen.

Altbatterien

Rückgabe im Fachhandel oder in Baumärkten

Bauschutt/Bodenaushub

August Oppermann, Boden- und Bauschuttdeponie in Lohre, Forstweg 9, Telefon: 05683 930487

Elektro- und Elektronikgeräte

Abholauftrag  an Recycling-Service Borken, Telefon: 05682 730173

Die Abgabe von Elektrokleingeräten auf dem Bauhof ist von Montag - Donnerstag in der Zeit von 7:00 - 16:00 und Freitag von 7:00 - 12:00 Uhr möglich.

Kostenfreie Annahme von Elektronikschrott bei RU Recycling- und Umweltdienst GmbH, Heinrich-Hertz-Straße 4, Borken (Hessen) zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr 

Bitte beachten Sie auch hier die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln wegen COVID19.

Gartenabfälle

Entsorgung über den städtischen Sammelplatz für Grünabfälle auf der ehemaligen Deponie Lohre (ab 14.03.2025 geöffnet)

Entsorgung über die Biotonne

Küchen- und Speiseabfälle

Entsorgung über die Biotonne

Hausrat und Möbel

Der Recycling-Service Borken holt gut erhaltene bzw. noch brauchbare Möbel ab. Rufen Sie an, Telefon: 05682 730173. Alles andere gehört zum  Sperrmüll.

radioaktive Stoffe

Information zur Entsorgung

Sperrmüll

Abholauftrag an Zweckverband Abfallwirtschaft

Sonderabfälle

Die mobile Sondermüllsammlung findet am 05.05.2025 und 02.10.2025 jeweils von 15:00-17:00 Uhr am Parkplatz des Felsburgstadions statt.  Termine im Schwalm-Eder-Kreis

Viele der im Haushalt gebräuchlichen Mittel, wie z.B. Farben, Lacke, Kleber und Reinigungsmittel enthalten gefährliche oder giftige Stoffe. Um zu verhindern, dass diese aus der Deponie wieder in die Umwelt gelangen, dürfen sie auf keinen Fall in die Mülltonne geworfen werden. Sie müssen daher getrennt eingesammelt und entsorgt werden. Dies geschieht meistens durch eine Verbrennung bei hohen Temperaturen, bei der die Schadstoffe in harmlosere Substanzen umgewandelt bzw. herausgefiltert werden.

Das gehört zum Sondermüll

Tierkörper/Schlachtabfälle

Tier-Abfall-Entsorgung Waage GmbH & Co. KG, Fritzlar, Telefon: 05662 790840

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender