Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Förderprogramme Altstadt und Ortskerne

Inhaltsbereich
Info
Öffnungszeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
benötigte Unterlagen

Förderung von E-Ladepunkten

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) fördert seit November 2020 private Ladeinfrastruktur mit einem neuen Förderprogramm. Anträge können seit dem 24.11.2020 über das Zuschussportal der KfW eingereicht werden. Förderfähig ist dabei Ladetechnik mit intelligenter Steuerung (mit Blick auf die Netzdienlichkeit). 

  • weitere Informationen
  • zur Homepage der KfW

Förderung zur Schaffung und Bereitstellung von privatem Wohnraum

Die Stadt Felsberg fördert die Schaffung und Bereitstellung von Wohnraum zur Unterbringung von anerkannten Kriegsflüchtlingen und Asylbewerbern sowie von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen im Stadtgebiet Felsberg. Ziel dieses Förderprogramms ist die Aktivierung von privater Bausubstanz für die kurzfristige Bereitstellung von Wohnraum für die Unterbringung der vorstehend genannten Personengruppen. Der Förderbetrag wird als zinsloses Darlehen in Höhe von bis zu 60 % der förderfähigen Kosten und bis zu einem Höchstbetrag von maximal 20.000,00 € je Wohnung gewährt. 

  • Förderrichtlinie Bereitstellung Wohnraum
  • Antragsformular

Vitalisierung der Kernbereiche

Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege fördert die Stadt Maßnahmen zur Modernisierung und Erhaltung historischer Gebäude in den Kernbereichen der Stadtteile. Der Fördersatz beträgt 10 % der förderfähigen Kosten, maximal 5.000 € je Objekt. Bei denkmalgeschützten Gebäuden kann die Förderung aus Mitteln der Denkmalpflege aufgestockt werden. 

  • Förderrichtlinie Vitalisierung
  • Antragsformular

Soziale Wohnraumförderung

Kostenzuschüsse für die Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum

Das Land Hessen stellt im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung für den behindertengerechten Umbau von selbstgenutztem Wohneigentum im Programmjahr 2015 Mittel in Höhe von rund 84.000 EUR für den Schwalm-Eder-Kreis zur Verfügung. Die Zuteilung erfolgt hälftig in zwei Tranchen im ersten und im zweiten Halbjahr. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseinformation des Schwalm-Eder-Kreises.

  • Presseinfo

Förderung von Energiesparmaßnahmen

Die Tochtergesellschaft der EAM "Energieeffizienz kommunal mitgestalten" (EKM) fördert Energiesparmaßnahmen von Kommunen und Privaten. Dies sind z.B. Maßnahmen

  • zur Einsparung von Primärenergie, CO2 und sonstiger klimaschädlicher Gase,
  • zur Nutzung regenerativer Energien,
  • zur Verbesserung der Energieeffizienz
  • und der rationellen Energieanwendung.

Anträge können bei der Stadt Felsberg eingereicht werden, die diese an die EKM weiterleitet.

  • Förderantrag
  • Homepage der EKM


Fachbereich IV - Bauen und Umwelt
Sachgebiet IV/I - Bauwesen und Umwelt

andere Downloads

Förderrichtlinie Anreizförderung
Förderantrag Anreizförderung Altstadt Felsberg
Förderrichtlinie Vitalisierung der Kernbereiche
Förderantrag Sanierung Ortskerne
 

Kontakte:

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender