Altenburg
Dort, wo die Schwalm in die Eder mündet, erhebt sich, klein aber stolz, die Altenburg. Die Reste einer mittelalterlichen Burg, ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert und ein landwirtschaftliches Anwesen bilden ein idyllisches Ensemble. Form und Anlage der Burg weisen in den Anfang des 11. Jahrhunderts zurück.
Die heutige Burganlage wird geprägt von dem markanten Bergfried, an dessen Spitze noch der Zinnenkranz und die schlichte Konsole erhalten sind. Ebenfalls gut erkennbar, wenn auch nur fragmentarisch erhalten, sind die Umfassungsmauern, ein Rest des Rittersaales am oberen Burghof sowie Gewölbe, Gänge und Keller im Untergeschoss der Ruine. Zufahrt: Am Schloßgarten, 34587 Felsberg-Altenburg.
Die Burg befindet sich seit 1537 in Privatbesitz.