Wehrkirche Neuenbrunslar
Die Kirche wurde erstmals 1154 urkundlich erwähnt. Sie hat eine Wehrmauer mit Schießscharten. Der fünfgeschossige Wehrturm stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das klassizistische Kirchenschiff mit dreiseitiger Empore wurde im Jahr 1820 wegen Baufälligkeit neu erbaut.
Besonderheiten: Spätgotischer, mit Ornamenten verzierter achteckiger Taufstein, Glocke aus der Zeit vor 1530, Glasmalereien (Pfingsten, Abendmahl) von Jakobus Klonk (1982).