Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Kunstpfad Ars Natura

Inhaltsbereich

Kunstpfad Ars Natura - Bildschirm mit Rapsfeld X8 Teilstrecke 1 - "Vegetation"  

Ein "Renner" für die Kombination von Kunstgenuss und Wanderspaß ist der Kunstpfad ARS NATURA am Barbarossaweg. ARS NATURA, das heißt intensives künstlerisches Erlebnis im "Galerieraum Natur". Von Spangenberg/Schnellrode über Melsungen, Felsberg und Fritzlar bis Bad Zwesten warten fast 100 Kunstwerke auf ihre Entdeckung.

Genießen Sie dabei die wunderbare Idylle des Nordhessischen Berglandes und des Schwalm-Eder-Kreises, den der Kunstpfad komplett durchläuft. Der behutsame Dialog mit Landschaft und Vegetation - das wesentliche Prinzip von Ars Natura, der Kunst am Wanderweg - findet hier am Heiligenberg seine besondere Ausprägung, führt doch der Rundweg durch ein Landschaftschutzgebiet, das eine sehr sensible Materialwahl zur Herstellung der Kunstwerke erforderlich macht.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf dem Bergplateau. Hier befindet sich eine Infotafel. Die Anfahrt ist an der Bundesstraße 253 (Autobahnabfahrt A7 Melsungen Felsberg) Richtung Felsberg mit den Hinweisschildern "Heiligenberg" und "Kunstpfad" ausgeschildert.

Kunstpfad Ars Natura - Die Begegnung X8 Teilstrecke 2 - "Begegnung"

Bei der Auswahl der Werke dieses Abschnitts stand der Gedanke der Begegnung im Vordergrund. 

Städtisch geprägte Ideenwelt und ländliche Konkretion bilden hier die beiden Pole, zwischen denen sich der Dialog von Kunstschaffenden und Kunstinteressenten, von Kunst- und Naturfreunden ebenso ergibt wie die Öffnung des ländlichen Raumes für aktuelle künstlerische Ansätze und Schritte zur Parität von städtischer und ländlicher Kultur.

Ausgangspunkt ist in der Sälzerstraße der Beginn der Feldgemarkung. Auch auf diesem Abschnitt des Kunstpfades sind die einzelnen Kunstwerke mit einer kleinen Beschreibung versehen.


Kunstpfad Ars Natura - Angebot und Nachfrage Winter X8 Teilstrecke 4 - "Geschichte und Gegenwart"

Wie bisher ist der behutsame Dialog zwischen Natur und Kunst wegweisend. Entsprechend der Landschaftsformen, der Geschichte und der Ressourcen der jeweiligen Region gliedert sich diese - bisher längste Teilstrecke in drei thematische Schwerpunkte. 

Die Ebene der Gemarkung Felsberg, großflächig landwirtschaftlich genutzt, selten windstill und im Vergleich mit der sie umgebenden Mittelgebirgslandschaft fast meeresnah weit wirkend, regte künstlerisch zur Reflexion von Energiegewinnung und -nutzung an.

Ausgangspunkt ist die Sälzerstraße in unmittelbarer Nähe der Jugendwerkstatt Felsberg. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert. http://www.ars-natura-stiftung.de

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender