Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Durch die Felsberger Ederaue

Inhaltsbereich

Streckenlänge:  13 km

Streckenprofil: Leichter, flacher Rundkurs, der durch die Ederaue im Bereich der Felsberger Stadtteile führt. Es bestehen viele Variationsmöglichkeiten.

Geeignetes Fahrrad:

Rennrad                 nicht geeignet
City-Bike                geeignet
Trekking-Bike         geeignet
Mountain-Bike       geeignet

Sehenswert: Felsburg in Felsberg, Museum, Heiligenberg, Alte Kartause mit Bienenkundezentrum und Kunstlehrpfad in Gensungen, Weinberg bei Böddiger, „Altenburg“, Ederaue.

Tourenbeschreibung: Die Tour beginnt in Felsberg, am Schul- und Sportzentrum, wo für denjenigen, der die Anreise mit dem Auto plant, genügend Parkplätze zur Verfügung stehen. 

Vom Bahnhof Felsberg-Gensungen gelangen diejenigen, die mit dem Zug anreisen über die Rad-Brücke zum Ausgangspunkt. Vom „Steinweg“ aus biegen Sie nach links in die „Altenburger Straße“ ab. Sie befahren die „Altenburger Straße“, bis Sie nach rechts in den „Ederweg“ abbiegen. Dieser führt direkt zum Schul- und Sportzentrum.

Sie fahren von dort aus in stadtauswärtiger Richtung. Nachdem Sie das Sportgelände hinter sich gelassen haben, biegen Sie nach rechts auf den dort verlaufenden asphaltierten Weg „Im Altenburger Feld“ ab, um dann an der nächsten Wegekreuzung nach links in den (nicht mehr asphaltierten) „Kirchweg“ abzubiegen, der in fast gerader Richtung nach Altenburg führt.

Dort biegen Sie nach rechts auf die Verbindungsstraße nach Lohre ab. Sie bleiben auf der Straße, bis Sie vor Lohre auf die Querstraße treffen. Dort biegen Sie nach links ab, um nach etwa 150 Metern wiederum nach links abzubiegen. Kurz darauf zweigt nach links ein Wirtschaftsweg ab, der zurück nach Altenburg führt, und der als Radweg „R 10“ gekennzeichnet ist.

Kurz vor der Ortslage Altenburg treffen Sie wieder auf die Verbindungsstraße; sie biegen an der Einmündung rechts ab, durchfahren Altenburg, um nach etwa zwei Kilometern Felsberg („Altenburger Straße“) zu erreichen. Sie fahren bis zur vorfahrtsberechtigten Querstraße („Steinweg/Vernouillet Allee“), überqueren diese und fahren auf der „Saarlandstraße“ weiter in Richtung Kläranlage. Um diese zu erreichen, folgen Sie dem asphaltierten Weg nach links.

Hinter der Kläranlage biegen Sie nach rechts ab. Der geschotterte Weg führt, vorbei an einem Wildgehege, zu den Fischteichen nach Böddiger. An der Wegekreuzung im Bereich der Fischteiche halten Sie sich rechts. Über mehrere Richtungswechsel führt der Weg dann zu einer Einmündung, an der Sie nach links in Richtung Böddiger abbiegen. Dort biegen Sie in Höhe der Tennisplätze wiederum nach links ab. Der asphaltierte Wirtschaftsweg führt nach Felsberg, wo Sie in gerader Richtung die Straße „Am Kirchgarten“ durchfahren, um am Ende dieser Straße nach links und dann gleich wieder nach rechts abzubiegen. So erreichen Sie Felsberger Durchgangsstraße, den „Steinweg“. Dort biegen Sie nach links ab, um den „Steinweg“ sofort wieder nach rechts zu verlassen. Sie befinden sich jetzt in der „Unteren Birkenallee“, wo Sie kurz darauf das Schul- und Sportzentrum erreichen.

Sofern Sie mit dem Zug angereist sind, fahren Sie die „Untere Birkenallee“ in Richtung Stadtmitte, um dann sofort, noch in Höhe der Schule, nach rechts in den „Ederweg“ einzubiegen. Diesen fahren Sie bis zum Ende und biegen dann nach links in die „Altenburger Straße“ ein. An der Abzweigung „Steinweg/Vernouillet-Allee“ biegen Sie nach rechts in den „Steinweg“ ab, überqueren die Eder über die Rad-Brücke, um den Bahnhof Felsberg-Gensungen zu erreichen.

Gastronomie:
Café einfach nur so, Obergasse 11, 34587 Felsberg, 05662 4085510

Übernachtung:
Pension Altenburg, Am Kies 2, 34587 Felsberg, 05662 4087373
Café einfach nur so & Appartements, Obergasse 11, 34587 Felsberg, 05662 4085510
Ferienwohnung Heiligenbergblick, Königsberger Straße 18, 05662 3995
Burg-Hotel Heiligenberg, Heiligenberg 1, 34587 Felsberg-Gensungen, 05662 831
Ferienwohnung Familie Winter, Zum Steinfeld 1, 34587 Felsberg-Heßlar, 05662 4628
Landgasthof Schwarz, Lindenstr. 16, 34587 Felsberg-Heßlar, 05662 6130
Ferienwohnung Gießler, Zur Lindenwiese 14, 34587 Felsberg-Melgershausen, 05662 930565
Ferienwohnung Tielmann, Zur Heiligen Eiche 36, 34587 Felsberg-Neuenbrunslar, 05662 6888

Fahrrad-Service:
Radhaus Melsungen, Nürnberger Straße 13, 34212 Melsungen, 05661 731944
Zweiradhaus Bischoff, Vorstadt 4-8, 34212 Melsungen, 05661 50180
Der Fahrradladen Habenicht & Peter, Metzer Straße 15, 34281 Gudensberg, 05603 6645

Bahnanbindung:
Bahnhaltepunkte Felsberg-Gensungen, Altenbrunslar, Wolfershausen, Bahnhof Wabern (mit Inter-City-Halt)

Ärzte:
Dr. Herzberger, Die Weiberäcker 8, 34587 Felsberg-Neuenbrunslar, 05662 3770
Dr. Meinhard Rudolff, Constanze Discher, Dr. Saskia Schmidt und Dr. Katrin Günther, Homberger Straße 25, 34587 Felsberg-Gensungen, 05662 2220 / 05662 1633
Dr. Manfred Ruhl, Schulstraße 33, 34587 Felsberg, 05662 888
Dr. Karin Schüte, Dr. Vera Prinz, Neue Straße 14, 34587 Felsberg-Gensungen, 05662 4444

Apotheken:
Edder-Apotheke, Bahnhofstraße 14, 34587 Felsberg-Gensungen, 05662 94994
Felsburg-Apotheke, Steinweg 18, 34587 Felsberg, 05662 2171

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender