Rundwanderweg N1
Er beginnt an der Ederbrücke zwischen Alten- und Neuenbrunslar.
In der Mitte des Stadtteils Neuenbrunslar geht es links ab, vorbei an der ehemaligen Gaststätte Walter in der Fritzlarer Straße, in Richtung Maderholz. Sie überqueren die Landstraße zwischen Deute und Brunslar und biegen nach zweihundert Metern rechts ab ins Maderholz. Vorher genießen Sie aber noch einmal die herrliche Aussicht von dieser Anhöhe. Durch das Maderholz (wunderschöner Mischwald) führt unter anderem auch der Rundwanderweg N2, aber auch einige Gudensberger Wanderwege. Eine rustikale Schutzhütte mitten im Wald, wird gern von Wanderfreunden angenommen.
Auf festem Wanderweg durch diesen wunderschönen Mischwald, überqueren Sie die Bundesstraße 254, vorbei an einer ehemaligen Wüstung Lützelmaden, Richtung Maderstein - einer alten Kultstätte der Chatten. Danach lohnt es sich einen ganz besonderen Stein zu besichtigen - den Wotanstein in Richtung Obervorschütz. In der Ortsmitte von Maden gehen Sie dem Wegezeichen des N1 nach in Richtung Gudensberger Kläranlage, wieder über die Bundesstraße 254 und kommen an der Forstmühle vorbei. Durch Feld und Flur gelangen Sie am Flüsschen Ems entlang in den Stadtteil Böddiger. Von Böddiger aus geht es durch grüne Wiesen und Felder, vorbei am Weinberg Böddiger Berg (dem nördlichsten Weinberg Hessens mit Weinlehrpfad) zurück zur Ederbrücke Brunslar.
Der N1 ist 13 km lang, ein sehr anspruchsvoller Rundwanderweg, übersichtlich gezeichnet und ausgelichtet und in ca. 2,5 bis 3,0 Stunden sehr gut zu laufen.