Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Archäologischer Pfad 1 - Hessens Krone

Inhaltsbereich

Der 1. archäologisch-historische Pfad präsentiert einige dieser sichtbaren wie verborgenen Schätze unserer Menschheitsgeschichte rund um den markanten Heiligenberg. Zwölf übersichtliche Informationstafeln entlang dieses Pfades erläutern die vor- und frühgeschichtlichen Fundstücke, die in der Nähe der jeweiligen Tafel gesichert wurden.

Der Pfad ist ca. 8 km lang. Vom Edertal bis zur Spitze des Heiligenbergs sind ca. 180 Höhenmeter zu überwinden. Beginnend am Bahnhof Felsberg-Gensungen oder am Museum Gensungen führt der Weg zunächst durch Gensungen zu den ersten beiden Fundstellen im Ortsgebiet. Nach der 2. Informationstafel verlassen wir den Ort, gehen am Ehrenmal auf dem Galgenberg vorbei zur 3. Informationstafel und von dort weiter hinauf auf den Heiligenberg. Der Heiligenberg - Hessens Krone - entlohnt mit einem weiten Blick über die "Landgrafschaft Hessens" die Mühen des steilen Aufstiegs.

Der Rückweg führt über die Ruinen von Stift und Kartause zu Eppenberg mit dem Bienenmuseum oberhalb der Ederau zurück nach Gensungen. Dabei schweift der Blick über die Domäne Mittelhof, die Landgraf Moritz Anfang des 17. Jh. erbauen ließ. Dort lebte Egbert Hayessen, der im Zusammenhang mit dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 hingerichtet wurde.

In Gensungen zurück, bietet sich die Möglichkeit, die beschriebenen Funde im Museum Gensungen zu besichtigen, das die AG für Vor- und Frühgeschichte Gensungen ehrenamtlich im Auftrag der Stadt Felsberg betreibt.
Die AG bietet Führungen nach Voranmeldung unter ag-museum-gensungen@t-online.de, Telefon 05662 2370 (Jörg-H. Rode) oder Telefon 05662 502-31 an.  Die Veranstaltungstermine finden Sie hier.

Archäologischer Pfad 1 - Domäne Mittelhof Museum Gensungen    Archäologische Pfade - Führung auf dem Heiligenberg

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender