Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Stadtarchiv Felsberg

Inhaltsbereich
Stadtarchiv Felsberg
Straße:
Poststraße 6
PLZ/Ort:
34587 Felsberg Stadtteil Gensungen
Navigation mit Google Maps starten.
Anreise mit der Bahn ermitteln.

image/svg+xml
05662 408407
stadtarchiv@felsberg.de

Das Stadtarchiv der Stadt Felsberg wurde als Projekt vom Arbeitskreis Soziales und Kultur der lokalen Agenda 21 gegründet. Nachdem die Räume der Gemeindebücherei Gensungen zu klein wurden, ist es in die Poststraße 6 umgezogen. 

Die Mitglieder des Stadtarchivs haben es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Dokumente und Bilder zu erfassen und die ihnen anvertrauten Fotos und Schriftstücke zu erhalten und zu sichern. Dies betrifft nicht nur Felsberg und Gensungen, sondern sämtliche Stadtteile (außer Brunslar). Das Stadtarchiv ist für alle Bürger und Vereine der Stadt Felsberg da, die Interesse an der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihrer Stadt und den Stadtteilen haben.

Logo Förderung Aus dem Bund-Landes-Programm der Gemeinschaftsaufgabe für Agrar- und Küstenschutz (GAK) hat der Förderverein Stadtarchiv Felsberg e.V. aus dem Regionalbudget 2020 eine zweckgebundene Zuwendung erhalten. Das Vorhaben – die Anschaffung eines Laptops – wurde mit 80 %  gefördert und im Juli 2020 umgesetzt.

Foto Buch Das Alte Gensungen Aus dem Bund-Landes-Programm der Gemeinschaftsaufgabe für Agrar- und Küstenschutz (GAK) hat der Förderverein Stadtarchiv Felsberg e.V. aus dem Regionalbudget 2021 eine zweckgebundene Zuwendung erhalten. Das Vorhaben – Druck von 300 Buch-Exemplaren – wurde mit 80 % gefördert und im August 2021 umgesetzt.  Der Titel des Buchprojektes  „DAS ALTE GENSUNGEN – Häuser erzählen Geschichte“.


Ansprechpartnerinnen: Friedel Regenbogen und Kornelia Dittmar

Öffnungszeiten: 
Montag bis Freitag von  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag                         16:00 bis 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Förderverein Stadtarchiv Felsberg e.V.                                 Heimatstiftung der VR-Bank spendet Beschallungsanlage

  • Bericht zur Veranstaltung "Als Kinder den Käse verpackten" 20.01.2013
  • Bericht zur Veranstaltung "Den Frieden bewahren - nie wieder Krieg!" 26.01.2014
  • Bericht zur Veranstaltung "Geschichte der Zeche Heiligenberg" 18.01.2015
  • Bericht über die Dokumentation Zeche Heiligenberg 14.09.2015
  • Bericht zur Veranstaltung "Von der Stunde Null bis zum Wirtschaftswunder" am 31.01.2016
  • Bericht zur Fotoausstellung 60 Jahre Ernst-Schaake-Bad
  • Bericht zur Veranstaltung "Kinder wie die Zeit vergeht"
  • Die Geschichte der früheren Fröhlich Bau AG
  • Bericht zum Start "Archive Mittleres Fuldatal"
  • Bericht zum Thema "Der Heiligenberg in den Jahren des Nationalsozialismus"

Archive Mittleres Fuldatal

Poststraße 6
34587 Felsberg Stadtteil Gensungen
 

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender