Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Felsberg

Inhaltsbereich

Felsberg wird als Stadt erstmals 1209 urkundlich erwähnt. Die Stadtrechte wurden "Velsberg" im Jahr 1286 verliehen. Man geht jedoch aufgrund zahlreicher Bodenfunde aus vor- und frühgeschichtlichen Kulturen davon aus, dass hier seit Jahrtausenden Menschen gelebt haben. Das herausragende Wahrzeichen der Stadt ist die Felsburg , deren Bau in das 11. Jh. zurückgeht (Ersterwähnung 1090). Auf dem rund 300 m hohen Basaltkegel thront die Felsburg, die in den Sommermonaten zu besichtigen ist. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, wie z.B. dem ältesten Gebäude der Stadt, der St. Jakobskapelle lädt zu einem Bummel ein. Neben der Stadtkirche können Sie Teile der alten Stadtmauer besichtigen.

Für Erholungsuchende ist Felsberg durch die als Folge der Kiesausbeute entstandenen Angelteiche und den Flusslauf der Eder ein ideales Gebiet zum Spazieren gehen, Wandern und Radfahren (z.B. auf dem Ederauenweg oder dem Chattengau-Fulda-Weg). Ausgewiesene Natur- und Landschaftsschutzgebiete sowie das Vogelschutzgebiet der Ederaue garantieren die Naturerhaltung.

Felsberg bietet Ihnen Bus- und Bahnverbindungen in alle Richtungen, Gastronomie, Unterkünfte, Poststelle und Bank, Einzelhandel und Dienstleistungen, Ärzte und eine Apotheke. Kindertagesstätten und die Drei-Burgen-Schule mit Ganztagsangebot (Gesamtschule der Klassen 5 bis 10) und integriertem Sozialen Dienstleistungszentrum befinden sich ebenfalls hier. Die Grundschule liegt im benachbarten Gensungen. Der Bürgersaal im Rathaus kann für größere Feierlichkeiten und Veranstaltungen angemietet werden. 6 Spielplätze und ein beheiztes Freibad runden das Angebot der Kernstadt ab.

Felsberg hat derzeit ca. 2.510 Einwohner.*

Blick auf die Felsburg

*Haupt- und Nebenwohnsitze Stand 31.12.2023

zurück

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender