Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Felsberg 3-Burgen-Stadt im Edertal
Aktuelles
Menü
  •  

    Terminvereinbarung weiterhin notwendig

    Bitte vereinbaren Sie vor Besuch des Rathauses einen Termin - Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro
    mehr erfahren
  •  

    Dorfentwicklungsprogramm

    IKEK: integriertes kommunales Entwicklungskonzept
    mehr erfahren

Heiraten

Inhaltsbereich
Info
Öffnungszeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
benötigte Unterlagen

Bevor Sie in Felsberg heiraten können, ist eine Anmeldung zur Eheschließung bei dem für Sie zuständigen Standesamt notwendig. Sie kann frühestens 6 Monate vor dem Eheschließungstermin erfolgen. Die frühzeitige Abstimmung des Termins für die Trauung ist von der Sechs-Monatsfrist nicht betroffen. Er kann bereits früher mit dem Standesamt abgestimmt werden.

Welches Standesamt für Sie zuständig ist, ergibt sich aus Ihren Wohnsitzen. Bitte wenden Sie sich an das Standesamt der Stadt, in der einer der beiden Partner seinen Wohnsitz hat. Heiraten können Sie aber bei jedem Standesamt in Deutschland nach entsprechender Terminabsprache.

Welche Unterlagen für die Anmeldung der Eheschließung benötigt werden, hängt von den persönlichen Verhältnissen der Verlobten ab (Familienstand, Vorehen, Staatsangehörigkeit). Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen detailliert mitteilen können, welche Unterlagen Sie benötigen. Gemeinsam vereinbaren wir dann einen Termin für die Anmeldung.

Folgende Trauorte stehen Ihnen in Felsberg zur Verfügung:

  • Burghotel Heiligenberg Burghotel Heiligenberg
  • Café einfach nur so Café "einfach nur so"
  • Felsburg Felsburg
  • Trauzimmer Rathaus Rathaus
  • Scheunenkonfetti Scheunenkonfetti
  • Zum Rosenhof Zum Rosenhof

Die verbindliche Terminvergabe erfolgt durch das Standesamt Felsberg. 
  • Heiraten am Freitagnachmittag oder Samstag       
  • Flyer zum Thema Eheschließung


Standesamt
Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
 
Heiraten
Bundespersonalausweis
Auszug aus dem Lebenspartnerschaftsregister
Beglaubigte Ablichtung/beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister
Heiratsurkunde/Eheurkunde/beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister
Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk

Kontakte:

Kerstin Sippel
image/svg+xml 05662 502-29
E-Mail senden
Andrea Grenzebach
image/svg+xml 05662 502-28
E-Mail senden

leer
Seitenfuss

Kontakt

Magistrat der Stadt Felsberg
Vernouillet-Allee 1
34587 Felsberg

Telefon: 05662 502-0
Telefax: 05662502-49
E-Mail: stadtverwaltung@felsberg.de
www.felsberg.de

Stadt Felsberg - OR-Code LinkedIn


Kontaktformular

Öffnungszeiten - wir bitten um Terminvereinbarung

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde des Bürgerbüros
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 17:30 Uhr
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Datenschutz Onlinedienste
  • Impressum
  • Mängelmeldungen
  • Stellenangebote
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Fertiggestellte Ausweise
    • Fundsachen
  • Rathaus
    • Abfallbeseitigung
      • Abfallkalender zum Download
    • Bauen und Umwelt
    • Bauhof
    • Bürgerbüro
    • Bürger-Service
      • Online-Serviceportal
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche
      • Formularservice
      • Kontaktformular
    • Bürgermeister
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindefinanzen
    • Kläranlage
    • Mängelmeldungen
    • Satzungen und Ortsrecht
    • Standesamt
      • Trauorte
        • Scheunenkonfetti
    • Stellenangebote
  • Leben in Felsberg
    • Bauen und Wohnen
      • Starkregen/Fließpfadkarten
      • Kriterien für Freiflächen-PV
    • Bereitschafts- und Notdienste
    • Bus und Bahn
    • Generationen und Soziales
      • Jugend
      • Rund ums Kind
        • Burg Kunterbunt
      • Schulen
      • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus
      • Weitere Familienangebote
        • Spielmobil
        • Kein Kind ohne Mahlzeit
      • Soziale Einrichtungen
      • Ukrainehilfe
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Planungen/Projekte/Konzepte
    • Religionsgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
  • Unsere Stadt
    • Anreise
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Partnerstädte
    • Stadtplan
    • Stadtteile
    • Wappen
    • Wirtschaft und Gewerbe
  • Politik
    • Wahlen
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Parteien und Wählergruppen
  • Tourismus
    • Bildergalerien
    • Broschüren
      • Neubürgerbroschüre
    • Freizeiten Kreis
    • Gastronomie
    • Geschichten / Sagen
    • Radfahren / Wandern
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Tourismus Region
    • Übernachtungen
      • Riese
      • "En Verde"
    • Veranstaltungskalender